meinonlinedepot.de
Compound-Optionsscheine
Compound-Optionsscheine zählen zur Gruppe der exotischen Optionsscheine. Der Käufer eines Compound-Calls beziehungsweise -Puts erwirbt das Recht, nach einer festgelegten Vorlaufzeit eine vorab festgelegte Option zu einem bestimmten Preis zu kaufen beziehungsweise zu verkaufen. Laufzeit, Basiskurs und Typ (Call/Put) der zugrunde liegenden Option werden ebenfalls vorab festgelegt.
Somit sind vier verschiedene Arten von Compound-Optionsscheinen denkbar: Call auf Call, Call auf Put, Put auf Call sowie Put auf Put.
Die Konstruktion ermöglicht insgesamt eine drastische Senkung des Optionsschein-Preises im Vergleich zu Standard-Calls oder -Puts. Typische Einsatzgebiete sind dementsprechend die Spekulation mit sehr hoher Hebelwirkung sowie das Hedging.
Compound-Optionsscheine sind singulär lediglich im Interbankengeschäft verbreitet. Sie spielen demgegenüber im Bereich der strukturierten Zertifikate eine bedeutende Rolle bei der Konstruktion sogenannter Callable-Strukturen. Hierbei behält sich der Emittent des Zertifikates vor, während der Laufzeit den Optionsanteil zu kündigen mit der Folge, dass für den Inhaber während der Restlaufzeit eine (in der Regel über-durchschnittlich hoch verzinste) klassische Anleihe verbleibt.
Hier Depot eröffnen bekommen Sie ein günstiges Depot!
[Baufinanzierung ohne Eigenkapital] [Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital ] [Baufinanzierung Hamburg] [Immobilien] [Versicherung Kiel] [Immobilienfinanzierung] [Ratenkredit] [Webdesign Kiel] [Unternehmensberatung]