meinonlinedepot.de
Down-and-out-Optionsscheine
Down-and-out-Optionsscheine zählen zur Produktgattung der Barrier-Options-scheine. Das Wesensmerkmal von Barrier-Optionsscheinen liegt darin, dass das enthaltene Optionsrecht entweder erst während der Laufzeit aktiviert werden muss oder während der Laufzeit wertlos verfallen kann.
Die Konstruktion, bei der das Optionsrecht während der Laufzeit wertlos verfallen kann, bezeichnet man als Knock-out-Option. Diese Art von Option ist somit in einen Down-and-out-Optionsschein eingebettet. Der wertlose Verfall der enthaltenen Knock-out-Option wird durch das Erreichen eines bestimmten Schwellenkurses, der sogenannten Barriere, des Basiswertes bedingt.
Es gibt insgesamt zwei mögliche Formen von Down-and-out-Optionsscheinen: Down-and-out-Call und Down-and-out-Put. Sofern die Barriere, anders als bei den Down-and-out-Optionsscheinen nicht unterhalb, sondern oberhalb des Basiswertes liegt, handelt es sich um – ansonsten wesensgleiche – Up-and-out-Optionsscheine.
Informieren Sie sich über Fonds, bevor Sie Ihr Erspartes nicht optimal einsetzen!
[Baufinanzierung ohne Eigenkapital] [Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital ] [Baufinanzierung Hamburg] [Immobilien] [Versicherung Kiel] [Immobilienfinanzierung] [Ratenkredit] [Webdesign Kiel] [Unternehmensberatung]